top of page
LOGO_NEU_2.png
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok

Spenden für das Gästehaus

Kurz vor der Session begeben wir uns immer ins jährliche Trainingslager, um unsere Tänze den letzten Schliff zu geben und um die letzten Unsicherheiten zu beseitigen. So wäre es auch eigentlich dieses Jahr im August gewesen, doch leider ist das Gästehaus, in dem wir die letzten Jahren unser Trainingslager abhielten, nicht von der Flutkatastrophe verschont geblieben. Das Gäste „Haus Dalbenden“ in der Eifel wurde teilweise zerstört. Die Keller liefen voll, Fenster und Türen wurden mitsamt Rahmen herausgerissen, die Außenmöbeln und Mülltonnen sind weggespült worden. Das Wasser ist in alle Schränke eingedrungen, die Pflasterungen sind aufgerissen und der Unterboden wurde ca. 50cm weggespült. Der Turnhallenboden, auf dem wir gerne getanzt haben, hat sich bis zu einem Meter aufgefaltet. Der Millionenschaden, der leider auf Grund der Nähe zur Urft und zum Gillesbach nicht zu versichern war, kann nicht vom Tagesgeschäft eingenommen werden, da hier kein Tagesgeschäft möglich ist.


Diese liebevoll eingerichtete und aufgebaute Einrichtung wollen wir Heinzelmännchen unterstützen und dafür benötigen wir Unterstützung! So bitten auch wir um Spenden zum Wiederaufbau des Gästehauses.

Als Dankeschön für eure Spende bieten wir euch unsere noch im Vorrat befindlichen Pins an.


Wie funktioniert es?

Die Spenden nehmen wir auf unserem Vereinskonto entgegen:


Volksbank Erft eG DE90 3706 9252 6014 1910 28 Betreff: Spende Gästehaus Dalbenden


Für jede einzelne Spende sind wir sehr dankbar! Ende August überweisen wir die gesammelten Spendenbeiträge auf das Konto des Fördervereins „katholische Landschulheim Wuppertal“.

Spenden ab 8 Euro können sich einen der drei Pins aussuchen. Kontaktiert uns per Mail an s.g.klusendick@arcor.de und teilt uns euren Wunsch-Pin und eure Adresse mit, damit wir unser „Dankeschön-Paket“ an euch versenden können.

Das Angebot Pins gilt nur, solange der Vorrat reicht.



Wir danken euch für eure Unterstützung. Eure Heinzelmännchen

Commentaires


bottom of page